Homepage des Legofreaks Karl-Heinz

Nach oben
Graf van Cord

Schaustücke für Werbung im Schaufenster


Hier seht Ihr mehrere Modelle, die zu Werbezwecken in Schaufenstern eingesetzt wurden. Sämtliche Modelle sind fest verklebt.

Das erste Modell, eine Windmühle, stammt aus dem Jahr 1963 und wurde 1970 mit den ersten Neuheiten der "Legoland-Modelle" ergänzt. Die Windmühle ist 76 cm hoch und im Inneren ist ein Getriebemotor eingesetzt, der die Flügel bewegt. Die Ausschmückung mit Figuren habe ich vorgenommen.

windmil1.jpg (12431 Byte)          windmil2.jpg (11151 Byte)

Zeitgleich wurde eine Satellitenstation gebaut. Sie heißt "Erdefunkstelle Raisting". Die Satellitenschüssel wurde aus transparenten Platten gebaut und war mit einem Motor drehbar. Leider wurde dieser Motor ausgebaut.

satelit1.jpg (12355 Byte)            satelit2.jpg (12337 Byte)

Hier seht Ihr drei Häuser aus dem Norden, die eine Art Reet-Dach haben. Die Dächer sind fast ausschließlich mit Platten der Größe 1x2 Knöpfe hergestellt.

haus2a.jpg (12324 Byte)          haus3.jpg (13934 Byte)

haus1a.jpg (13800 Byte)

Hier meine neueste Errungenschaft.

Ein Bahnhof gebaut für die Großköpfe von ca. 1975.

Die Figuren laufen auf einer Kette, angetrieben von einem Getriebemotor, durch den Bahnhof hindurch.

bahnhof1.JPG (33411 Byte)

Demnächst mehr Detailbilder.